3D MEDICAL, gegründet 2015 und zertifiziert nach ISO 13485: 2016, mit Sitz in der Nähe von Paris, ist auf den Bereich der additiven Fertigung spezialisiert, der dem Markt für orthopädische Medizinprodukte in Serienfertigung und nach Maß gewidmet ist.
UNSERE MISSION
Dank unseres technischen Know-hows aus 19 Jahren Erfahrung optimieren wir Ihre Designidee sowie den Produktionsprozess, einschließlich: Fertigung, Unterstützung bei Qualitätsanforderungen, Vorschriften, Veredelung, Messtechnik und Fristen.
UNSERE PARTNER
3D MEDICAL erfüllt die Anforderungen :
– der Krankenhäuser und ihrer Chirurgen, um sich durch die individuelle Gestaltung von Implantaten (custom made) an die Vielfalt der Patienten, ihrer Pathologien und ihrer Knochenstrukturen anzupassen.
– der Händler, indem sie Standardreihen von Medizinprodukten in Serie produzieren.
UNSER STÄRKE
3D MEDICAL orientiert sich an den Bedürfnissen des Kunden und den Lösungen, die unser Fachwissen bieten kann, und passt seine Herstellungsprozesse vollständig an Ihren Bedarf an:
– CAD
– 5 qualifizierte Maschinen für die additive Fertigung
– Herstellung von Prototypen
– Wärmebehandlung (HIP)
– Dreidimensionale Metrologie
– Polieren
– Lasermarkierung
– Reinraum ISO-Klasse 8, der der Endreinigung von MP gewidmet ist.
Gemeinsam ist alles möglich.
Aus langjähriger Erfahrung in der Industrie und der Metallverarbeitung ist 3D PRECISION SA entstanden; ein Unternehmen, das im Januar 2014 gegründet wurde. Der Sitz befindet sich in Delémont, im Herzen des schweizer Kantons Jura, der als Region für industrielle und mikrotechnische Kompetenzen anerkannt ist.
Wir streben die nationale Referenz in der additiven Bearbeitung von Metallteilen bei dem Metall Laserschmelzverfahren (3D-Printing, SLM) an – insbesondere durch:
Qualität der Leistung, Expertise und Professionalität, Hebung der Leistungsfähigkeit sind hochwertige Werte von 3D PRECISION SA.
Dank der Zertifizierung ISO 9001 und ISO 13485 garantieren wir einen hohen Qualitätsstandard für den ganzen Arbeitsablauf
Der Pionier der additiven Fertigung, Amnovis, konzentriert sich auf hochwertige, qualitätskritische Anwendungen, einschließlich medizinischer Geräte.
Die Mitglieder von Amnovis können seit 2008 auf eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Verwendung der additiven Fertigung (AM) zur Herstellung hochwertiger Produkte verweisen und gehörten zu den Pionieren, die die
Sie gehörten zu den Pionieren, die das L-PFB-Verfahren für den Druck medizinischer Geräte aus Titan, wie z. B. orthopädische und Wirbelsäulenimplantate, einsetzten. Diese Erfahrung und dieses Know-how nutzen sie nun, um die Dinge noch besser und schneller zu machen und den Weg für den Einsatz neuer AM-Technologien und -Materialien in regulierten und Hightech-Industrien zu ebnen. Amnovis ist davon überzeugt, dass das volle Potenzial von AM durch durchdachte Innovationen erschlossen werden kann, und sucht ständig nach technischen Herausforderungen und Möglichkeiten, um den Stand der Technik in AM neu zu definieren.
Von Anfang an haben die Gründer von Amnovis die Schlüsselrolle erkannt, die das Qualitätsmanagementsystem bei der Erreichung ihrer Ziele spielen würde, und haben sich darauf konzentriert, nützliche, 100% digitale Qualitätsmanagement- und Fertigungsausführungssysteme zu schaffen, um kompromisslos die Standards zu erreichen, die sie sich selbst gesetzt haben.
Mit all den innovativen AM-Prozessen, die zu den Fähigkeiten von Amnovis hinzugefügt werden sollen, war es von entscheidender Bedeutung, ein flexibles und skalierbares Qualitätsmanagementsystem aufzubauen, das die einfache Einführung neuer AM-Technologien und Materialien ermöglicht, die intern validiert wurden.
Amnovis hat nun die ISO 13485:2016-Zertifizierung von SGS Belgien für das aufgebaute Qualitätsmanagementsystem erhalten und bietet derzeit die beste Metallpulverbettschmelzung und Nachbearbeitung seiner Klasse an. Als ISO 13485-zertifizierter Auftragshersteller bietet Amnovis erstklassige Metallpulverbettschmelzung und Nachbearbeitung und sind Vorreiter in den neue Technologien und Materialien im 3D-Druck.
Dies ist erst der Anfang, denn andere AM-Technologien, speziell für die Herstellung medizinischer Geräte, befinden sich bereits in der Validierungsphase…
Unabhängig davon, welche Technologie und welches Material für ihre Anwendung gebraucht wird Amnovis liefert ihnen die passenden Teile zeitnah!
ARaymondlife ist ein französisches Pharmaunternehmen mit anerkannter Expertise in der Kunststoffverarbeitung. Dank seines Know-hows im Bereich Thermoplastspritzguss und Bi-Injektion kann das Unternehmen Teile entwickeln und herstellen, die sowohl für die Tiermedizin geeignet sind. Als Spezialist für die Herstellung von Primär- und Sekundärverpackungen ist ARaymondlife innovative Verpackungen für Medizinprodukte und insbesondere für Implantate.
ARaymondlife hat daher eine OR2Pack®Multifunktionsverpackung für Implantate entwickelt. Diese:
Die Verpackungslösung OR2Pack® bietet eine doppelte Sterilbarriere und ermöglicht es dem Personal, Implantate sicher aus dem nicht sterilen Bereich in den sterilen Bereich des OP-Saals zu transportieren. Hergestellt in einem Reinraum nach ISO 5, eignet sich diese Verpackungslösung für verschiedene Arten von Implantaten und ist in verschiedenen Größen erhältlich.
Seit 175 Jahren liefert ZEISS Lösungen, die den technologischen Fortschritt in verschiedenen Bereichen prägen: Medizin, Nanostrukturmikroskopie & Industrielle Messtechnik.
Unser Portfolio an Messtechnik- und Mikroskopielösungen für Branchen im Medizin-/Gesundheitssektor wurde unter Berücksichtigung der Anforderungen und Vorschriften entwickelt, denen Hersteller und ihre Qualitätsabteilungen gegenüberstehen: von 3D-KMGs bis hin zu Röntgentomographen, einschließlich optischer und Elektronenmikroskope.
.
CEFIMECA ist seit 25 Jahren spezialisiert in der präzisen Herstellung von Fachinstrumenten und Ihr Ansprechpartner für die Herstellung von Implantaten und Instrumenten im Bereich der Orthopädie- und Wirbelsäulenimplantate.
Durch unsere Erfahrung und unser Team von 120 Mitarbeitern hat unser Unternehmen die Qualitätsprüfung ISO 13485 erlangt (durch die Prüfungsgesellschaft LNE/G-MED im Jahre 2008), sowie die Qualitätsstandards FDA 21 CFR part 820 um Ihnen eine optimalen Service aus Qualität und Rückverfolgbarkeit zu ermöglichen.
Unsere firmeninterne Maschinenausstattung zur Verarbeitung von Metallen und Kunststoff und der Endverarbeitung und Qualitätsprüfung, sowie unsere Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern der Branche ermöglichen es uns, Ihnen einen Service mit nur einem Ansprechpartner für alle Phasen des Produkts anzubieten.
Fähigkeiten, Know-how anwendbar auf den medizinischen Bereich
– Hersteller von implantierbaren Medizinprodukten (MD) der Klasse 2b
– Zulieferant, an der Herstellung von implantierbaren MDs und zugehörigen Instrumenten beteiligt ist
-Mehr als 40 Jahre Erfahrung im medizinischen Bereich
-Jede Stufe der Produktionskette wird in unseren eigenen Räumlichkeiten betrieben.
-Vollständige Autonomie: Design, Bearbeitung, Gleitschleifen, Biegen, sandstrahlen, Crimpen, Räumen, Anodisierung, elektrolytisches Polieren, Laserbeschriften, Passivieren, Montieren, Reinigen, Laserschweißen, Reinraumverpackung.
-Vorteil: 1 einziger Ansprechpartner für einen globalen Service mit voller Kontrolle über die Produktionskette.
-Einhaltung der für Medizinprodukte geltenden gesetzlichen AnforderungenBehandlung von Produktionsabwässern vor der Entsorgung zur Begrenzung der Umweltauswirkungen (betriebseigene Kläranlage)
-1 einzige Produktionsstätte mit einer Fläche von 3000m2
-Additive Fertigung (3D-Drucker) durch Metall/Metall-Laserfusion.
-+60 Kunden in Europa und weltweit.
Zertifizierungen und Vorschriften:
-ISO 13485:2016 zertifiziert
-GMP-Zertifikat (ANVISA)
-FDA-registriert (Zulieferant)
-Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte (ANSM-Inspektion 2019)
– EU-Verordnung 745/2017 über Medizinprodukte- 21 CFR Teil 820 (FDA-Inspektion 2018)
Verweise
– Entwicklung und Herstellung von MDs in Edelstahl, Titan, CrCo, Peek…
– Implantate für Wirbelsäule, Zahn, Kiefer, Gesicht, Hand, Fuß, Hüfte, Knie, Bänder, Instrumente…
– CE-Produkte: Unsterile generische Osteosyntheseschrauben (ISO 5835) aus Edelstahl und Titan.
Wir bringen unseren Kunden Lösungen für die Mikromontage für jeden Schritt ihrer Produktion.
Sei es eine manuelle Bank zur Durchführung von Machbarkeitstests oder zur Montage von Hilfsmitteln in der Entwicklungsphase.
Wir bieten auch halb- oder vollautomatische Plattformen für die Produktion von kleinen bis mittleren Serien an.
Für größere Produktionen entwickeln wir auch vollautomatische Montage- und Testmaschinen.
Die wichtigsten spezifischen Prozesse des MedTech-Sektors, wie :
wurden bereits auf unseren Maschinen implementiert.
Natürlich, können alle unsere Geräte und Lösungen, je nach verwendetem Prozess, um saubere Umgebungsbedingungen erfüllen.
Composites Busch SA ist ein Schweizer Hersteller von medizinischen Geräten aus Verbundwerkstoffen oder durch additive Fertigung.
Seit 35 Jahren arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um ihre orthopädischen Geräten, externen Fixationssysteme, Orthesen, chirurgischen Instrumente, Komponenten für Operationstische, diagnostischen Bildgebung Produkte, zahnmedizinischen Instrumente und andere Anwendungen zu entwickeln und herzustellen.
Vom Design bis zur Serienproduktion ist Composites Busch SA Ihr lokaler Partner mit einem Qualitätsmanagementsystem, das nach ISO13485 zertifiziert ist und den Anforderungen der FDA (Food and Drug Administration) und der MDR (Medical Device Regulation) entspricht:
Verbundwerkstoffe bieten dank zahlreicher Vorteile ein breites Spektrum an Möglichkeiten:
Die additive Fertigung durch Pulversintern (SLS) erweitert die Möglichkeiten im medizinischen Bereich noch weiter.
Dank unserer soliden Erfahrung in diesem Bereich stellen wir Ihre komplex geformten Teile mit hoher Präzision her: Führungsinstrumente, chirurgische Geräte, implantierbare Komponenten, anatomische Modelle, usw.
Wir arbeiten mit Polyamid (PA12), einem biokompatiblen Material mit exzellenten hervorragenden mechanischen Eigenschaften und einer hohen Dimensionsstabilität.
CT Infodream ist Teil von CT, einer führenden Technologie-Innovations-Engineering-Gruppe mit über 1.800 Mitarbeitern in Europa.
CT Infodream unterstützt seine Kunden bei der Verbesserung der Qualität ihrer Produkte und bei der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Herstellungsprozesse:
– SPC “Statistical Process Control” in Echtzeit zur Vermeidung von Nichtkonformitäten.
– Kontrolle und Annahme von Chargen und AQLs
– Konformität der Teile nach Branchen- oder Hausnormen
– Digitale Arbeitsanweisungen: digitalisierte Werkstatt (papierlos).
– Rückverfolgbarkeit der Produktionsdaten (Produktgenealogie).
– Verfolgung von Qualifikationen und Kompetenzen
– Steuerung der Produktion in Echtzeit dank der Digitalisierung (Visualisierung der KPIs Leistung und Qualität).
– Ausgabe von Produktionsberichten
DPMR ist im Bereich Medizinprodukte tätig.
Zertifiziert nach ISO 13485 V2016, bietet DPMR seinen Kunden den Vorteil seiner 68-jährigen Erfahrung in der Zerspanung.
Der Wille von DPMR ist die Zufriedenheit seiner Kunden unter Einhaltung der Vorschriften.
Wir möchten einen möglichst umfassenden Service bieten, Sie haben nur einen Ansprechpartner.
Dank unserer mehrachsigen Robotermaschinen (QI-QO) und unserer speziellen Prozesse (QI-QO-QP) stellen wir Hightech-Implantate und Instrumente her.
Bildung einer Gruppe Sehen Sie sich unsere Aktivitäten im Video an
EUCLIDE INDUSTRIE arbeitet für den anspruchsvollen medizinischen Markt und insbesondere für die Orthopädie.
Die Gruppe verlässt sich für ihre Präzisionsbearbeitungskompetenz auf ihre Geschäftseinheit EUCLIDE Care. Sie liefert Komponenten und komplette Baugruppen für Anwendungen im Bereich: Chirurgische Instrumente und Implantate.
EUCLIDE Care beherrscht Zerspanungs-, Funkenerosions- und Endbearbeitungsprozesse an kleinen Baugruppen. Es produziert Hightech-Teile ohne menschliche Eingriffe in den Herstellungsprozess. Die ISO 13485-Zertifizierung garantiert Kunden, Designern (OEM) bewährte Praktiken in Bezug auf Qualifizierung und Rückverfolgbarkeit.
EUCLIDE Care unterstützt den gesamten Produktherstellungsprozess vor der Sterilisation.
Instrumente
EUCLIDE INDUSTRIE ist anerkannter Partner der Wahl für komplexe Instrumente, insbesondere im Bereich der Wirbelsäulen-, Gelenk-, Traumatologie- und Extremitätenchirurgie.
Implantate
Seine Zerspanungskompetenz ermöglicht die Bearbeitung von Titan, Chrom-Kobalt, Edelstahl, Tantal sowie Kunststoffmaterialien wie Polyethylen, Radel, Natur-PEEK oder Carbon-PEEK.
Zubehör
Die Synergien der EUCLIDE INDUSTRIE-Gruppe ermöglichen es, Zubehör und Möbel für den medizinischen Bereich aus medizinischem Edelstahlblech anzubieten.
FILAB ist ein unabhängiges Labor, spezialisiert auf die Bereiche Chemie und Materialien. Mit Sitz in Dijon (bestehend aus 80 Mitarbeitern mit einem 2.100 m² großen Labor) sind wir nach ISO 17025 für Reinigungsrückstandsanalysen gemäß ISO 19227-Standard sowie für Biokompatibilitätsstudien gemäß ISO 10993-18-Standards, ISO 10993-13, ISO akkreditiert 10993-14, ISO 10993-19 und ISO 10993-22.
(Bereiche verfügbar auf www.cofrac.fr – Akkreditierungsnummer: 1-1793.)
UNSERE LEISTUNGEN : Täglich unterstützen wir unsere Industriekunden von Medizinprodukten, einschließlich orthopädischer Implantate, für ihre Bedürfnisse:
Chemische Analysen
Beurteilung der Biokompatibilität von Medizinprodukten
Charakterisierung von Materialien
Fachwissen und Problemlösung
WARUM FILAB?
Die FISA-Gruppe bietet eine Reihe von Maschinen und “schlüsselfertigen” Lösungen an, die perfekt für identifizierte Märkte geeignet sind, um ihren Kunden ein hohes Maß an Mehrwert und Technologie sowie die Kontrolle der Betriebskosten zu bieten.
FISA ist eine internationale Gruppe, die in Europa geboren und aufgewachsen ist, jetzt aber auch in Nordamerika und Asien etabliert ist. Damit kann FISA sowohl lokalen Kunden als auch großen multinationalen Unternehmen identische Geräte und Dienstleistungen anbieten.
Unsere technischen und kommerziellen Teams stehen Ihnen überall auf der Welt zur Verfügung, um Ihre Ultraschallreinigungsanforderungen zu untersuchen und zu lösen und dann die definierten Geräte zu installieren und zu erhalten.
In einem Kontext, in dem die Vervielfachung von Subunternehmern, die mangelnde Reaktionsfähigkeit und die mangelnde Anpassungsfähigkeit an Ihre Anforderungen Ihre Projekte riskant machen können, kontrolliert FISA intern den gesamten industriellen Prozess vom Entwurf bis zur Implementierung und Produktion und garantiert Ihnen die strikte Einhaltung Ihrer Anforderungen in Bezug auf Kosten, Zeit und Funktionalität.
Die FISA-Gruppe stellt ihre Anwendungslabors, einige mit Reinräumen, so nah wie möglich an Kunden in unseren verschiedenen Einheiten und zu Ihrer Verfügung, um Ihnen den Nachweis der Ergebnisse zu liefern, die Sie erhalten werden.
Sie sind Hersteller von Implantaten (Hüften, Schultern, Knien, Femuren, Herzschrittmachern, Stents, Okularen, Parietalen, Cochlea usw.), Hilfsmitteln und Werkzeugen, die für die Platzierung von Implantaten erforderlich sind (Sonden, Bohrer, Bohrer, Kurbeln, Schraubendreher, Retraktoren, Hämmer, etc …), Injektionsnadeln, Spritzen, etc … Kunden oder Subunternehmer, Ihre Reinigungsbedürfnisse sind vielfältig:
– Reinigung zwischen den Operationen (Beseitigung von Polierpaste, Entfetten, Beseitigung von Eindringmitteln usw.),
– Reinigung vor oder nach PAK,
– Reinigung vor der endgültigen Konditionierung von Metall- oder Kunststoffteilen,
– Dekontamination vor der Sterilisation,
– Passivierung von Edelstahlteilen, Chromkobalt usw.
Unser Know-how erfüllt alle diese Anforderungen in Übereinstimmung mit den Standards und der Validierung von Anlagen gemäß den QI / QO / QP-Qualifizierungsprotokollen.
Unsere Prozesskontrolle ermöglicht es uns, das an Ihre Bedürfnisse angepasste Wasseraufbereitungssystem (Herstellung von demineralisiertem Wasser gemäß Ihrer qualitativen Qualität) und natürlich den Waschprozess zu definieren, der genau Ihren Spezifikationen entspricht.
Wir integrieren auch sichere Lösungen für Oberflächenbehandlungsprozesse wie Ätzen, Eloxieren oder Elektropolieren in unsere Ausrüstung.
Mit unserer neuen Touchscreen-Mensch-Maschine-Oberfläche, der MCU und den zugehörigen Plugins erhalten Sie ein einfaches und benutzerfreundliches Tool, das leicht zu konfigurieren ist und sich durch die Integration von Automatisierungslösungen wie COBOT und AGV perfekt in eine Produktions 4.0-Umgebung einfügt.
FORÉCREU produziert und vermarktet in Frankreich und vertreibt über seine Tochtergesellschaften in den USA und China.
FORÉCREU ist von allen wichtigen OEMs der Branche zugelassen und hat sich zu einer Referenz in der Orthopädie-, Traumatologie- und Sportmedizinbranche entwickelt. Seit 2013 ist FORÉCREU vom BSI nach ISO 13485 zertifiziert.
Wenn es um additive Fertigung geht, gibt es keine Abkürzungen. Keine übersprungenen Schritte.
Aber für die, die bereit sind, gibt es eine Möglichkeit, schneller zu sein.
Um Ihren Weg vom Prototyp bis zur Serienproduktion zu beschleunigen.
Um die Menschen, die Pionierarbeit bei der additiven Serienfertigung mit Metall geleistet haben, für Sie arbeiten zu lassen.
Bei GE Additive verfügen wir über die Maschinen, Pulver, Software und das Know-how, um Ihnen zu helfen, einen schnelleren Weg zur Produktion zu finden.
Passion for precision and performance
Whether your products are medical instruments, injection molds for medical consumables, dies for implantable devices, orthopedic or dental implants and superstructures, GF Machining Solutions wants to provide you with valuable, intelligent and sustainable multi-technology machining solutions, fitting your needs.
Our machining solutions include 5-axis high-speed Milling, state-of-the-art EDM (Electrical Discharge Machining) and Laser micromachining and 3D texturing as well as 3D Direct Metal Printing, Tooling and Automation — all compliant with Industry 4.0 standards.
From the first EDM machine in 1955 to five-axis high-speed Milling, 3D Direct Metal Printing and Laser texturing today, GF Machining Solutions remains a manufacturing technology pioneer, providing the highest quality machines coupled with intelligent and innovative solutions.
Our brands include AgieCharmilles, Microlution, Mikron Mill, Liechti, StepTec, and System3R—and together, we deliver complete, efficient solutions to the medical, aerospace and energy, automotive, ICT, electronics and packaging industries.
A globally acting Division of the Georg Fischer group (Switzerland), we maintain a presence in 50 countries and support medical device manufacturers worldwide.
GPAINNOVA ist eine 2013 in Barcelona gegründete Technologiegruppe mit Tochtergesellschaften in Sunrise (Florida, USA), Hongkong und Shenzhen (Festlandchina) und spezialisiert auf Oberflächenmetallveredelungsmaschinen mit DLyte und MURUA, medizinische Geräte mit GPAMEDICAL und Marinerobotik mit GPASEABOTS und leistungsstarke Leistungselektronik mit POWER INNOTECH. GPAINNOVA verfügt über ein Team von mehr als 180 Fachleuten und mehr als 40 Ingenieuren, was einen Umsatz von 23,2 Millionen Euro im Jahr 2021 ermöglicht (47 % mehr als im Vorjahr). GPAINNOVA wurde von der Financial Times in den Jahren 2020, 2021 und 2022 zu den 1.000 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas gewählt. Es gehört auch zu den 4 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas im Industriegütersektor und ist das erste in Spanien.
In Bezug auf DLyte vereinfacht und standardisiert diese technologische Lösung die Nachbearbeitung von Metallteilen und verbessert die Endbearbeitungsergebnisse, die mit herkömmlichen Poliersystemen erzielt werden.
Die Maschinen der DLyte Healthcare-Serie verwenden die patentierte DryLyte-Technologie für die Oberflächenveredelung der gängigsten Metalllegierungen, die in der Gesundheits- und Medizingeräteindustrie verwendet werden. Diese Anlage automatisiert die Oberflächenveredelung von Metalllegierungen für den medizinischen Bereich, verbessert die Qualität der Teile und senkt die Kosten.
Die Anwendungen von DLyte reichen vom Schleifen, Verrunden und Entgraten bis hin zum Oberflächenglätten und Hochglanzpolieren von Implantaten, Nadeln, Stents, medizinischen Geräten und Komponenten medizinischer Geräte, die ultrareine Oberflächen erfordern.
DLyte bietet eine schnelle, kostengünstige und qualitativ hochwertige Oberflächenveredelung mit konsistenten Ergebnissen, die die Leistungsanforderungen der Medizingeräteindustrie erfüllen. DLyte bietet eine hochwertige Veredelung für Kobalt-Chrom-, Edelstahl-, Nitinol- und Titanteile.
HARTMANN MATERIALS AG is a company of the BIBUS Group
SUPPORTING YOUR SUCCESS since 1947.
Wir sind ein führendes Handelsunternehmen von hochwertigen Halbzeugen und bieten Herstellern von medizinischen Implantaten eine breite Palette an Produkten. Unser Schwerpunkt liegt auf Titanstäben und -platten. Wir liefern aber auch Stäbe und Platten aus rostfreiem Stahl sowie Kobalt-Chrom-Stäbe.
Unser Schweizer Servicecenter ist das modernste Metall-Logistikzentrum in Europa. Zuschnitte werden innerhalb kürzester Zeit gefertigt. Durch den umfangreichen Maschinenpark sind wir in der Lage, unterschiedliche Kundenwünsche in kürzester Zeit und unter Einhaltung der Qualitätsvorgaben der ISO-13485 zu realisieren.
ie Icare Group ist in Clermont-Ferrand, Bordeaux, der Schweiz und Brasilien vertreten und beschäftigt 200 Mitarbeiter, die täglich dieselben Werte teilen: Respekt vor dem Kunden, gemeinsames Interesse, Genauigkeit und Streben nach Spitzenleistungen.
Unsere Teams führen Sie und teilen ihr Fachwissen in allen Phasen des Lebenszyklus von Gesundheitsprodukten dank der 5 Icare-Kompetenzzentren:
Labortests
BIOTOX
Methoden & Entwicklung
Validierung & Qualifizierung
Serviceangebot
Icare, zugelassene Ausbildungsorganisation – Zulassungsnummer: 83 63 02 860 63
Wir entwerfen orthopädische Implantate und Instrumente nach Kundenwunsch und Standardanforderungen.
Wir bieten auch technisches und damit verbundenes regulatorisches Fachwissen, um Unsicherheiten bei der Produktentwicklung zu begrenzen.
Wir verfügen über spezifische Fähigkeiten in Bezug auf Wirbelsäulenchirurgie und additive Fertigung und einen 20-jährigen Hintergrund auf dem Markt für medizinische Geräte.
Wir implementieren die Design-Control-Aktivität gemäß FDA-Richtlinien bei der Anwendung von Projektphasen von der Beschreibung der Benutzeranforderungen bis zur Ausgabeübertragung für die Routinefertigung.
Wir sind in der Lage, den Stand der Technik zu ermitteln, unerwünschte Ereignisse und Risikobewertungen durchzuführen, Konzeptnachweise zu entwerfen und zu verwirklichen, Verifizierungs- und Validierungstests zu planen und zu melden.
Unsere Schlüsselkonzepte sind der Early-Visibility-Ansatz und der Einsatz von Concurrent Engineering.
Wir konzentrieren uns auf die Einhaltung der Patientensicherheit, des Geschäfts und der Fristen. Wir sind in der Lage, uns an Ihr Qualitätsschema anzupassen.
INTERCARAT ist spezialisiert auf das Formen von Gummi.
Seit mehreren Jahren stellt INTERCARAT für renommierte Kunden im Osteosynthesebereich kundenspezifische Silikonmasken her, die bei der Beschichtung von Implantaten eingesetzt werden. Diese Masken decken ein grosses Anwendungsspektrum von Implantaten ab, beispielsweise Hüfte, Knie und Schienbeinplatten.
Die Masken sind sowohl für die Plasmabeschichtung mit Titan und HAP geeignet, wie auch als Schutz der polierten Gleitpartie beim Sandstrahlen des künstlichen Gelenks.
Diese Lösung ersetzt unter anderem die aufwendige und heikle Klebebandmaskierung, oder die kostspielige Metallmaskierung.
Diese Lösung erhöht die Sicherheit gegen die Kontaminierung des Implantats und steigert die Produktivität und Flexibilität des Beschichtungsprozesses.
Contact mail : sales@intercarat.com
IPC – Innovative Polymer Compounds ist ein ISO 13485 zugelassener Spezialhersteller von Polymeren mit medizinischer Qualität für eine breite Palette medizinischer Geräte. Einschließlich langzeit und kurzzeit Implantate sowie externer Geräte.
Erfahrung in der Compoundierung einer breiten Palette von Polymeren, darunter: PA11/PA12, PEBA, PPSU, PEKK, PEEK, PLA, PLA/PHA, TPU, ABS/PC ABS, PP, PE, PC.
Unsere funktionellen Zusatzstoffe finden sich in einer Vielzahl von Anwendungen im Gesundheitswesen, wie Osseointegration, Röntgenopazität, antimikrobielle Wirkung, Gleitmittel, Laserdruck, Farbe, Antioxidantien, UV-Stabilisatoren und viele mehr!
Unsere Compounds sind jetzt auch in 3D-druckbaren Formaten erhältlich. Wir haben einen 3D Evo Filament Maschine, damit unsere Verbindungen für den 3D-Filament Drucker verwendet werden können. Wir können unsere Compoundierung auch in Pulverform für den Binderjet-3D-Druck liefern.
Seit 1982 entwickelt, produziert und vertreibt die KKS Ultraschall AG als weltweiter Anbieter modernste technologische Lösungen in den Bereichen der industriellen Reinigungstechnik, Ultraschalltechnik und Oberflächenbehandlung.
Im KKS Medizinisches Oberflächenzentrum bieten wir unser technologisches Know-how und unsere Leidenschaft für die Oberflächenbehandlung an. Mit Anlagen der neusten Technologie inklusive Anbindung der Endreinigung an einen ISO8 Reinraum bedienen wir Kunden aus aller Welt mit fortschrittlichen und umfassenden Dienstleistungen. Durch unsere anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungstätigkeit sind wir auf dem neuesten Stand der Technik – und das mit Schweizer Präzision.
KonMed ist auf die Herstellung von radio-transparenten und tubularen Instrumenten in der Medizin spezialisiert.
Diese Produkte verfügen über qualitativ hochwertige Eigenschaften : Leichtigkeit, Stabilität, biologische Kompatibilität und eine hohe Resistenz bei Dampfsterilisierung.
Mögliche Anwendungsgebiete sind : Zielgeräte, Reaktoren, Dilatatoren, äussere Anwendungen…
Als Unternehmen welches nach dem Qualitätsstandard ISO13485 zertifiziert ist, ist es uns möglich, unsere Kunden sowohl bei der Entwicklung als auch der Herstellung ihrer Instrumente behilflich zu sein.
Seit über 40 Jahren, stellt die Firma LASER CHEVAL Katalogs-und-Spezifische Lasermachinen her, um auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden einzugehen, sei es durch Beschriftung, Rückverfolgbarkeit, Identifizierung, Flächeverarbeitung, Flächenbeschaffenheit, Feinschneiden oder wasserdichtem Schweissen.
Mit dem gesamten Sortiment an Lasertechniken, die von Nanosekunden bis Femtosekunden reichen, und ihrem Katalogsmaschinensangebot, hat LASER CHEVAL die Erfahrung und die anerkannten Kompetenzen um ihren Kunden zu entsprechen, besonders für schwarze Markierung von medizinischen Bohrern und chirurgischen Instrumenten, die wiederholten Sterilisationsprozessen standhalten müssen. LASER CHEVAL arbeitet ebenfalls in der Branche der Oberflächenaufbereitung von Implantaten, dem Schweissen von medizinischen Geräten und der Herstellung von spezifischen Maschinen (z.B. der Beschriftung der Gradeinteilung auf Zahnbohrern, ….)
Ausserdem bietet LASER CHEVAL Schulungen, Softwareentwicklungen, Fehlerbehebung und Kundendienst firmenintern, um auf die Bedürfnisse der Kunden schnell reagieren zu können.
Wir sind ein vollständig integrierter, globaler Auftragshersteller für den Orthopädie-, Trauma-, Wirbelsäulen- und Dentalmarkt und ein anerkannter Experte für Guss-, Bearbeitungs-, Plasmaspritzbeschichtungen und additive Fertigungstechnologien im medizinischen Bereich.
Med In Town ist ISO13485 in der Auftragsvergabe für die additive Fertigung, Nachbearbeitung, Endreinigung, Verpackung und Dampfsterilisation von Polymer-Medizinprodukten.
Wir sind spezialisiert auf Additive Manufacturing für Medizinprodukte. Unsere Microfactory-Lösung ermöglicht es uns, überall unter den gleichen validierten Bedingungen zu produzieren, mit dem Ziel, Cloud-Fertigungsmöglichkeiten für medizinische Geräte zu erschließen.
Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung mit unseren Kunden, um die beste Patientenversorgung zu bieten!
MedicalGroup bietet Herstellern von orthopädischen Implantaten die folgenden Dienstleistungen an:
MedicalGroup ist für alle ihre Aktivitäten nach ISO 13485 zertifiziert. Qualität und Kundenbeziehungen stehen im Mittelpunkt des Unternehmens. Eine starke technische und menschliche Nähe zu unseren französischen und ausländischen Kunden wurde aufgebaut, um das Qualitätsmanagement und die Verwaltung der Projekte zu stärken.
Im Jahr 2020 hat das Unternehmen stark in einen neuen, kapazitätsstarken Industriestandort in der Nähe von Lyon investiert, der so konzipiert ist, dass eine perfekte Kontrolle der Produktionsumgebung gewährleistet ist. Die industrielle Kapazität und die vorhandene Organisation ermöglichen es, die Herstellungs- und Validierungszeiten zu verkürzen.
Hersteller seit über 40 Jahren. Die Ursprungstätigkeit von MGC ist die FeinblechBearbeitung für die Elektronik.
MGC entwickelt sich seit 2017 bei Exzellenz Sektoren wie die Industrie der MedizinTechnik. (Orthopädische Chirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Tierartzchirurgie, Zahn-Chirurgie usw)
Wir bearbeiten Metall durch folgende Aktivitäten :
Experte für Chemie zur Reinigung von Medizinprodukten, NGL formuliert, produziert und vermarktet Reinigungsmittel ohne CMR-Verbindungen, hauptsächlich auf wässriger Basis, konform mit REACH-Verordnungen, nicht brennbar, bestimmt für Ultraschall- / Sprühreinigung und Oberflächenvorbereitung.
NGL bietet Ihnen ein Sortiment, das speziell auf die Bedürfnisse der Medizinbranche abgestimmt ist und Ihnen ermöglicht, Ihre Prozesse nach ISO 19227-Standards und gemäß den neuen europäischen Vorschriften (EU2017/745) für Medizinprodukte zu validieren
https://www.ngl-group.com/medizinische-geräte/
Das Anwendungszentrum steht Ihnen zur Verfügung, um Ihren Wasch- oder Passivierungsprozess zu auditieren, die geeigneten Produkte zu definieren, Tests/Versuche in unserem Labor oder vor Ort durchzuführen.
Ein Expertenteam bietet Ihnen Lösungen zur Herstellung von Wasser in UPEv-Qualität (Bulk Purified Water, European Pharmacopoeia, PE7) durch Ultrafiltration. Prozesswasser kann auch durch physikalisch-chemische oder fortgeschrittene Oxidation behandelt werden, um sicherzustellen, dass Ableitungen den europäischen und lokalen Vorschriften entsprechen. https://www.ngl-group.com/water-processing/preparation-process-nanoclean-ro/
Die NGL Academy gibt ihr Wissen an Sie weiter und kann Sie und Ihre Bediener in den Prinzipien und Techniken der Reinigung schulen und so zu einer guten Kontrolle der mit der Oberflächenvorbereitung verbundenen Risiken beitragen.
Wir bieten die Herstellung von orthopädischen Implantaten und Zubehör, hauptsächlich für Knie und Hüfte, aus Edelstahl oder Kobalt-Chrom-Legierung an.
Jedes Jahr werden erhebliche Investitionen getätigt, um die Leistung von Nowak im Dienste der orthopädischen Industrie zu verbessern.
Heute werden bei Nowak Medical mehr als 90.000 Implantate und Zubehör pro Jahr produziert.
Nowak verfügt über eine unabhängige Produktionseinheit für medizinische Geräte und insbesondere für implantierbare Prothesen aus Kobalt-Chrom-Legierung. Autorisierte Bediener, qualifizierte Produktionswerkzeuge auf einer kompletten Fertigungslinie zeigen unseren Wunsch, unser Wachstum im medizinischen Bereich fortzusetzen.
Wir sind nach ISO 13485 zertifiziert und einem strengen Qualitätsansatz verpflichtet. Wir wenden erhebliche Ressourcen für die Überprüfung unserer Teile in unseren internen Labors auf, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Vom Beginn eines Projekts oder der Äußerung Ihres Bedarfs an stehen wir Ihrem Konstruktionsbüro oder Ihren Methoden- und Industrialisierungsabteilungen zur Seite. Dieser Wunsch, Ihr Partner zu werden, ein Garant für unseren gemeinsamen Erfolg, zeugt von Nowaks Verpflichtung zu immer größerer Leistung und Service für seine Kunden. Wir stellen Ihnen folgendes Equipment zur Verfügung: Autonome Produktionslinie, die ausschließlich dem medizinischen Bereich gewidmet ist, Metallurgisches Labor, Metrologielabor, Zerstörungsfreie Prüfung, 3D-Drucker für die Herstellung Ihrer Metall-Prototypen.
Parallel zur Entwicklung Ihrer Implantatsortimente fertigt Nowak Ihr Zubehör und Instrumentarium. Unterschiedliches Material oder Design, vereinfachtes Fertigungsprogramm, Nowak passt sich Ihren Bedürfnissen an, um Ihnen die beste Lösung anzubieten.
Unser Ziel ist es, unsere Kunden in der gesamten Wertschöpfungskette zu unterstützen, vom Design über die Industrialisierung bis hin zur Lagerung.
Die Übernahme von BELMONTE SA Ende 2021 festigt unsere Position als integrierter Industriepartner im Medizinbereich, indem wir Ihnen nun bearbeitete und polierte Teile liefern können.
NOWAK
Zone artisanale – 6 rue du Bélier
35320 Pancé
ORTHOPOWDERS ist Hersteller von Hydroxyapatit (HAP) -Pulver mittels eines innovativen Konzepts, das Folgendes ermöglicht:
Eine vollständige Anpassung unserer Prozesse an die Pulver, die derzeit von unseren Kunden verwendet werden, oder an ihre anspruchsvollsten Besonderheiten.
Volle Übereinstimmung mit den Qualitätsstandards: ISO 13779-2 und ASTM F1185.
Anwendungsbereich:
– Orthopädische,
– Spine,
– Dental,
– Knochenersatz
ORTHOPOWDERS vertreibt eines der am weitesten verbreiteten Pulver aus Titan, Aluminiumoxid und CrCo auf dem europäischen Markt.
ORTHOPOWDERS ist nach ISO 13485 zertifiziert für:
HERSTELLUNG UND VERKAUF VON BIO-POWDERS UND CALCIUM-PHOSPHATEN, ROHSTOFFEN VON MEDIZINISCHEN IMPLANTATEN ODER EXCIPIENTS VON PHARMAZEUTISCHEN ODER KOSMETISCHEN
Gegründet in Decines, Frankreich von der HTI Group und Sayan Orthopaedics im Jahr 2012, ist das Prinzip von OSC, qualitativ hochwertige Produkte und umfassende Dienstleistungen für alle Implantathersteller weltweit anzubieten.
Unsere Dienstleistungen umfassen :
Wir sind ein jahrhundertealtes Unternehmen für orthopädische und multidisziplinäre chirurgische Instrumente mit Sitz in Nogent (Haute-Marne – France).
Seit 1983 hat sich OURY-GUYE & Fils auf die Entwicklung und Herstellung von Zusatzprodukten spezialisiert und unter der Leitung von Christian OURY hat das Unternehmen diesen Zusatzzweig weiter ausgebaut, indem es starke Partnerschaften mit seinen Kunden in den Bereichen Schulter, Wirbelsäule, Hüfte, Knie und Extremitäten in Europa und weltweit.
Mit seinem Spezialistenteam, darunter die 4 besten Arbeiter Frankreichs, hat OURY-GUYE et Fils weiter in neue Technologien und deren Optimierung investiert und 2018 3TECH+ geschaffen: eine Kombination aus digitaler Bearbeitung, 3D-Metall und Anpassung für die genauesten medizinischen Produkte Technologien.
Mit einem Ret D-Service, der eng mit der Industrialisierung verbunden ist, hat OURY-GUYE et Fils eine solide und zuverlässige Partnerschaft mit all seinen Kunden aufgebaut, die von der Entwicklungsunterstützung, dem Prototyp und der Kontrolle der Industrialisierung reicht.
Darüber hinaus bieten wir in unserem Katalog eine große Auswahl an CE Class1R gekennzeichneten orthopädischen Instrumenten von OURY-GUYE et Fils.
Know-how – Beherrschung der Materialien und Prozesse – Leistung – Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit sind die Stärken, die wir jeden Tag pflegen.
OURY-GUYE & Fils hat: einen robusten Regulierungsdienst, ein vielseitiges und sehr reaktionsschnelles Team, ein einziges Ziel: Exzellenz und Kundenzufriedenheit.
WIR BRINGEN IHR UNTERNEHMEN AUF DAS NÄCHSTE LEVEL
Part Precision Sweden AB wurde 2011 mit einer Leidenschaft für feinmechanische Verarbeitung und Mikromechanikteile mit hohen Anforderungen gegründet.
Unsere Kunden schätzen unsere Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Einfachheit. Wir eröffnen Unternehmen heute und für die Zukunft neue Möglichkeiten.
Unsere Expertise und Erfahrung liefert Präzisionslösungen mit bewährten Ergebnissen im Bereich der Medizintechnik und Feinmechanik. Qualität steht im Mittelpunkt unserer Produktion.
Alles, was unser Unternehmen tut, wird von dem Wunsch angetrieben, die Qualität in jedem Schritt zu verbessern.
Wir wissen, dass das Gefühl der Sicherheit nur auf Vertrauen und nachgewiesenen Ergebnissen aufgebaut werden kann. Alle Teile werden in der Produktion kontrolliert, um unseren Kunden die richtige Qualität zu gewährleisten.
Wir sind nach ISO 13485:2016 zertifiziert Registriert als ausländischer Hersteller medizinischer Geräte in Japan und als Hersteller medizinischer Geräte in den USA.
Wir wollen Unternehmen weltweit dabei helfen, in ihren Marktgebieten wettbewerbsfähiger zu werden. Part Precision beliefert Unternehmen weltweit in den Bereichen Medizintechnik und hochwertige Feinmechanik.
Gemäß unserer Philosophie, jederzeit zuverlässig hohe Qualität zu liefern, werden unsere Geschäftsaktivitäten von den Grundwerten „respektvoll, reaktionsschnell, proaktiv und aufgeschlossener Teamplayer“ geleitet.
Alle Mitarbeiter von Part Precision sind motivierte, zuverlässige Mitglieder eines Teams und immer offen für Innovationen.
Für den Dentalmarkt produzieren wir Implantate, Prothetik, Instrumente und Laborgeräte für Unternehmen weltweit.
Für den Wirbelsäulenmarkt produzieren wir Artikel für verschiedene Hals- und Brustwirbelsäulensysteme.
Für den orthopädischen Markt produzieren wir alles von Kirschnerdraht bis hin zu Knochenschrauben für Hüftfrakturen und Kortikalisschrauben. Im Bereich Hörgeräte fertigen wir Teile für knochenverankerte Hörgeräte.
Wir sind ein Ingenieurbüro, das sich auf Finite-Elemente-Simulationen von mechanischen Tests für orthopädische Implantate unter realen Einsatzbedingungen und unter standardisierten Testbedingungen (ASTM oder ISO) spezialisiert hat.
Wir modellieren präzise nichtlineare Phänomene (Kontakt, Bruch, Verhalten exotischer Materialien).
Je nach Zertifizierungsbedarf bewerten wir die Ergebnisse unserer Simulationen nach den Richtlinien des ASME-Standards V&V40 (unterstützt von der FDA) : Assessing Credibility of Computational Modeling through Verification and Validation: Application to Medical Devices).
Unser Spezialistenteam hat seinen Sitz in Montreal, Kanada, und Marseille, Frankreich.
Wir begleiten Unternehmen als Designer und Experten für biomedizinische Technologien in allen Phasen des F&E-Prozesses, um ein Gerät auf den Markt zu bringen.
Pint ist ein Ingenieur- und Dienstleistungsunternehmen für die additive Fertigung von Metallen.
Sie stellt ihre Innovationsfähigkeit, ihr Engagement und ihre Flexibilität zur Verfügung, um spezifische Probleme zu lösen.
So stellt sie sich die medizinischen Geräte von morgen vor dank :
– Maschinenbau: Mit besonderer Berücksichtigung der numerischen Simulation beim Design und der Dimensionierung der Teile (topologische Optimierung, generatives Design, biomechanische Umgebungsbedingungen, architektonische Strukturen, 4D-Strukturen).
– Eine relevante Auswahl an Materialien: sowohl Standardlegierungen wie TA6V oder Stahl als auch komplexere Legierungen wie Nitinol (Superelastizität, Formgedächtnis, Dämpfung) und Ti-Nb (Elastizität) für spezifische Anwendungen.
Dank der Partnerschaft mit Maschinenherstellern und Lieferanten von Polierkomponenten und unterstützt durch umfangreiche Erfahrung in den verschiedenen Oberflächentechniken und -technologien bietet POLITECHNO den Herstellern technische Unterstützung für die Integration der Technologien Polieren und Entgraten.
Das Unternehmen konzentriert sich insbesondere, aber nicht ausschließlich, auf die Sektoren Luxus, Medizin, Mikromechanik, Luftfahrt, Werkzeugbau und additive Fertigung, Sektoren, in denen die Anforderungen an Oberflächen und Haltbarkeit der Teilemechanik sehr wichtig sind.
POLITECHNO hat folgende Produkte und Dienstleistungen vorgeschlagen:
RESCOLL ist ein unabhängiges privates Labor. Wir führen Tests und Forschungen an Materialien für hochtechnologische Industrien (Luftfahrt, Medizin, Energie…) durch.
Wir greifen im Rahmen der behördlichen Qualifizierung und Materialanalytik durch physikalisch-chemische Analysen, mechanische, Brand- und Umweltprüfungen ein.
Wir schulen und unterstützen unsere Kunden bei der Charakterisierung und Entwicklung ihrer innovativen Produkte, unabhängig vom Reifegrad ihres Projekts. Seit mehr als 20 Jahren ist RESCOLL in Frankreich mit 4 Standorten vertreten, darunter 2 Produktionsstätten und 2 Labors. 2021 haben wir mit 160 Mitarbeitern einen Umsatz von 18 M€ erzielt.
Wir bieten Herstellern medizinischer Geräte in einer ISO 17025-Qualitätsumgebung eine breite Palette von Tests an, darunter
Unsere F&E-Abteilung unterstützt Sie auch im Rahmen von Expertisen oder Schadensanalysen, Produktverformungen oder Benchmarking und der Entwicklung neuer Geräte im Zusammenhang mit innovativen Verfahren wie 3D-Druck oder Elektrospinning.
Die Bearbeitung von hochpräzisen technischen Teilen im Lohnauftrag ist über unsere ISO 13485-zertifizierte Produktionsstätte für Prototypen- oder Massenproduktionsanforderungen möglich.
Die RIFATEC GmbH ist ein Handelsunternehmen, welches Verfahrensmittel und Anlagentechnik für den Bereich der Oberflächenbearbeitung vertreibt.
Getragen von der Grundidee, reinigen, entgraten, finishen und polieren haben wir uns, wie unser Slogan ” Gentle Surface Treatment ” schon aussagt, auf die schonende Bearbeitung verschiedenster Oberflächen spezialisiert.
Sei es das schonende reinigen oder entgraten mittels Kunststoffgranulat, unser Illuminar Strahlmittel für das besondere Oberflächenfinish, die Envira Sponge Strahltechnik zum nahezu staubfreien Freistrahlen oder unsere Zentrifugalgleitschleifanlagen und Gleitschleifmedien, die auf anspruchsvolle Anwendungen abgestimmt sind, wie z.B. das beseitigen von Frässpuren bis hin zur Hochglanzpolitur.
Unser Portfolio umfasst nicht nur die Strahltechnik, Freistahltechnik , Gleitschleiftechnik und die entsprechenden Verfahrensmittel.
Unser Angebot als Non-Profit-Organisation umfasst Materialprüfungen, Beratung, Ausbildung und Technologietransfer.
Prüfleistungen und Beratung
Die Dienstleistungen und Beratungen werden Kunden aus den verschiedensten Anwendungsgebieten im Auftragsverhältnis auf der Basis der allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) angeboten.
Als ISO 9001 zertifizierte Institution führen wir alle Prüfleistungen wenn immer möglich nach oder in Anlehnung an eine bestehende Norm durch. Alle Dienstleistungen sind nach ISO/IEC 17025 akkreditiert (wenn nicht anders vermerkt). Speziellere Untersuchungen in Anlehnung an die beschriebenen Standarddienstleistungen sind nach Absprache ebenfalls möglich.
Das Prüfangebot in der Kurzübersicht:
Seit über 80 Jahren ist die Rösler Oberflächentechnik GmbH als inhabergeführtes Unternehmen im Bereich der Oberflächenbearbeitung tätig.
Als internationaler Marktführer bieten wir ein umfassendes Portfolio an Anlagen, Verfahrensmitteln und Dienstleistungen rund um die Gleitschliff- und Strahltechnik für unterschiedlichste Branchen.
Auch die Auswahl aus ca. 15.000 Verfahrensmitteln, die speziell in unseren weltweiten Testzentren und Laboren entwickelt werden, folgt der spezifischen Kundenanforderung. Unter der Marke AM Solutions bieten wir zudem vielfältige Lösungen und Dienstleistungen speziell für das Thema 3D-Druck/Additive Fertigung an.
Als zentrales Trainingscenter vermittelt die Rösler Academy praxisorientierte Seminare zu den Themen Gleitschliff- und Strahltechnik, Lean Management und Additive Manufacturing.
Zur Rösler Gruppe gehören neben den deutschen Werken in Untermerzbach/Memmelsdorf, Bad Staffelstein/Hausen und Französich Saint-Clment, 15 Niederlassungen und ca. 150 Handelsvertreter weltweit.
Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Webside: www.rosler.com
RÖSLER France
Z.I de la Fontaine d’Azon
CS 50513 Saint-Clément
89105 Sens Cedex.
Die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten ist unser wichtigstes Anliegen: Unser Ziel Medizinprodukte-Hersteller und Gesundheitsexperten sichere Lösungen und einfach zu bedienen bereitzustellen Krankenhausinfektionen zu verhindern und gleichzeitig einen Beitrag zu verwalten Patienten die beste Pflege. Wir teilen unser Know-how und Können im Bereich Medizinprodukte mit unseren Kunden.
Der Ursprung von Selenium Medical kommt aus dieser Überzeugung, dass Kunststoff-Spritzguss, Verarbeitung und Verpackung von Postbearbeitungs medizinischen Geräten können für eine erhöhte Effizienz und Sicherheit neu erfunden werden.
Der gleiche Ansatz für den Beruf der medizinischen Selen, Kunststoff-Spritzguss, Verarbeitung und Verpackung von Medizinprodukten hat sich somit als untrennbare Qualität Fähigkeiten, Validierung von Prozessen und Produkten aufgebaut, Forschung und Entwicklung. Unsere Teams arbeiten für und mit Ihnen, um die besten Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu entwickeln.
Die Kompetenz, die Neugier und das Engagement von Selenium Medical-Ingenieuren und -Technikern stehen zu Ihren Diensten.
Simon Medical manufactures high precision mechanical parts dedicated to the orthopaedic industry.
From prototype to series, we monitor the production of your implants and ancillary instruments (knee, hip, spine, shoulder and extremities implants).
Since 1986 we do our best to meet your requirements and make your project a reality using our expertise and high performance machines.
We follow closely the quality of the products during the whole production process and we are certified ISO 13485 by BSI (notified body).
Steiger Galvanotechnique SA gehört zu der Estoppey-Reber Gruppe, ein Firmenverbund von insgesamt 4 Unternehmen (160 Mitarbeiter). Estoppey-Reber SA, Akrom AG und Galvametal SA mit Sitz in Aegerten und die Steiger Galvanotechnique
SA mit Sitz in Châtel-St-Denis. Die Gruppe ist auf dem Gebiet der chemischen und elektrochemischen Oberflächenbehandlung sehr innovativ und technologisch weltweit führend. Sie bietet ein sehr breites Spektrum an Oberflächenbehandlungen in zahlreichen hochtechnologischen Anwendungsfeldern an. Hierzu zählen Elektrotechnik und Elektronik, Feinmechanik,Schmuck, Uhren, Raumfahrt und Medizintechnik.
Das „Leadership“ der Steiger Galvanotechnique SA liegt vor allem in folgenden Bereichen.
Schwarzanodisierung).
Steiger Galvanotechnique ist ISO 9001 und 13485 zertifiziert.
Mit dem Swiss m4m Center den 3D-Druck einführen.
Das Swiss m4m Center ist davon überzeugt, dass das Verständnis für spezifische klinische Bedürfnisse, die Beherrschung der additiven Fertigung und das Engagement für die Qualitätssicherung die Art und Weise, wie wir in Zukunft Medizinprodukte entwickeln und herstellen, verändern werden. Seit die Medizinbranche das Potenzial des 3D-Drucks erkannt hat, ist die Bedeutung dieser Technologie für innovative Medizinprodukte stetig gewachsen.
Die im Kanton Solothurn ansässige Firma hat es sich zur Aufgabe gemacht, Innovationen zu fördern und MedTech-Unternehmen bei der Beherrschung der additiven Fertigung zu unterstützen. Mit ihren Dienstleistungen berät sie in allen Fragen rund um die Industrialisierung von additiv gefertigten Medizinprodukten. Erstens bietet das Zentrum eine additive Fertigungslinie für individualisierte und Serienprodukte an. Zweitens unterstützt das Unternehmen Engineering-Projekte, um die Vorteile des 3D-Drucks voll auszuschöpfen. Und drittens bildet das Swiss m4m Center Fachkräfte auf der Technologie in einer praxisnahen Umgebung weiter.
Die Kapazität des Centers
Das Center betreibt unterschiedliche SLM-Drucker in einem integrierten und zuverlässigen Fertigungsprozess. Die Materialauswahl umfasst Titan, Edelstahl und Kobaltchrom. Besuchen Sie unsere Produktionsstätte: https://www.swissm4m.ch/en/about-us/3D-Virtual-Tour
Keydata
175 Jahre Erfahrung in der Medizintechnik.
+45 Partner
Auf der Messe werden anwesend sein
Nicolas Bouduban, Geschäftsführer
Reto Nardini, Projektleiter und Validierungsingenieur
Die meisten Global Player und viele kleine und mittlere Implantate-, Instrumente-und Medizingerätehersteller zählen bei der Installation ihres UDI-konformen Markierprozesses auf FOBA-Anlagen.
Das Engagement für die volle Zufriedenheit der Kunden sowie weltweite Servicestandorte und Dienstleistungen, wie Fernwartungen oder Vor-Ort-Schulungen sind die Garanten für ihren nachhaltigen Erfolg.
Teltec systems ag ist der Schweizer Partner der Firma Alltec (FOBA Laser).
Titanium Industries ist einer der weltweit führenden Anbieter von Spezialmetallen für die Märkte Medizin, Luft und Raumfahrt, Industrie und «Öl und Gas».
Mit einem großen Lagerbestand und regelmäßigen Lieferungen ist unser Unternehmen ein zuverlässiger und stabiler Partner, der Sie bei Ihren Lieferungen unterstützt.
Vapormatt ist das weltweit führende Nassstrahlunternehmen.
Das Nassstrahlverfahren wird zur Herstellung von sehr ebenen, sehr sauberen und extrem reaktiven Oberflächen auf einer Vielzahl von metallischen und Verbundstoffoberflächen verwendet.
Es hat viele Vorteile gegenüber dem Trockensandstrahlen, unter anderem keine Gefahr von Medienverkrustungen oder Verunreinigungen auf der Oberfläche Ihrer Teile, kein Staub mehr in Ihren Werkstätten…
Unsere Kernkompetenz ist die Prozesskontrolle, die unseren Kunden fas komplette Eigentum an ihrer Oberflächenbearbeitung gibt, um eine bestmögliche Konsistenz und vor allem Wiederholbarkeit zu gewährleisten.
Viant ist ein vertrauenswürdiger globaler Design- und Fertigungsdienstleister, der Partnerschaften und Innovationen mit OEM-Kunden eingeht, um die hochwertigsten, lebensverbessernden medizintechnischen Geräte anzubieten.
Mit kundenorientiertem Programmmanagement und fast 6.000 Mitarbeitern an 25 Standorten weltweit bieten wir sowohl Service für kleine Unternehmen als auch Ressourcen für große Unternehmen.
Wir bringen auch eine einzigartige Kombination aus OEM-Verständnis und Auftragsfertigungs-Know-how in jedes von uns gelieferte Projekt ein. Unsere integrierten Dienstleistungen umfassen Design und Entwicklung, Metall- und Polymerkomponenten, komplexe Montage und Dienstleistungen für fertige Geräte.
Ganz gleich, ob Sie Nearshore-Fertigung, Local-for-Local oder spezialisiertes Know-how suchen, unser globales Netzwerk kann Ihre Anforderungen erfüllen. Und unser Team liebt nichts mehr, als ein komplexes Problem zu lösen, also laden wir Sie ein, uns herauszufordern.
Mit unserer Tiefe und Breite an Fähigkeiten, End-to-End-Integration, technischem Fachwissen und unermüdlichem Fokus auf operative Exzellenz können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihre unternehmenskritischen Projekte umsetzen.